Umschulung? Installateur*in!
Lesedauer: 3 Minuten
Warum sich der Wechsel in unser Team lohnt!
Eine Karriere mit Zukunft: Warum Installateur der perfekte Beruf für dich ist
Die Baubranche boomt, die Energiewende schreitet voran, und moderne Heiz- und Sanitärtechnik wird immer gefragter. Doch während die Nachfrage nach Installateuren steigt, fehlen Fachkräfte. Genau hier liegt deine Chance: Wenn du aus einem handwerklichen Beruf kommst oder einfach eine sichere, gut bezahlte Zukunft suchst, ist eine Umschulung zum Installateur genau das Richtige für dich!
Ein sicherer Job mit Zukunft
Laut einer Studie des Zentralverbands Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) gibt es in Deutschland einen erheblichen Fachkräftemangel im Bereich Heizung, Klima und Sanitär. „Der Bedarf an qualifizierten Installateuren ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen“, so eine aktuelle Veröffentlichung des Verbands. Wer heute in diesen Beruf einsteigt, kann sich also sicher sein: Arbeit gibt es genug – und das auf lange Sicht!
Gute Bezahlung und attraktive Zusatzleistungen
Nicht nur die hohe Nachfrage macht den Beruf des Installateurs attraktiv, sondern auch das Gehalt. Laut einer Erhebung der Bundesagentur für Arbeit verdienen Installateure je nach Region und Qualifikation zwischen 2.800 und 4.200 Euro brutto im Monat – mit steigender Tendenz. Bei uns gibt es dazu noch leistungsbezogene Boni, einen modernen Firmenwagen und Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir neue Karrierechancen eröffnen.
Vielseitige Aufgaben – keine Langeweile im Job
Ein Job im Büro ist nichts für dich? Dann bist du hier genau richtig! Als Installateur arbeitest du nicht nur mit den Händen, sondern bist auch viel unterwegs, hast Kontakt mit Kundschaft und stehst immer vor neuen Herausforderungen. Ob moderne Badsanierungen, umweltfreundliche Wärmepumpen oder clevere Smart-Home-Lösungen – der Beruf ist abwechslungsreich und technisch anspruchsvoll.
„Die Arbeit als Installateur ist unglaublich vielseitig. Man hat jeden Tag andere Aufgaben und immer wieder neue Herausforderungen“, erzählt Giuseppe C., ein Quereinsteiger, der vor vier Jahren bei der SIT Tirol als Installateur angefangen hat und mittlerweile den Standort Wien leitet.
Leichter Einstieg durch Umschulung und Weiterbildung
Du bist Maurer, Elektriker oder hast eine andere handwerkliche Ausbildung? Perfekt! Eine Umschulung zum Installateur ist unkompliziert und dauert meist nur wenige Monate. Und selbst wenn du keine Vorkenntnisse hast, kannst du durch eine gezielte Ausbildung in kurzer Zeit einsteigen.
Wir unterstützen dich mit Schulungen, fördern Weiterbildung und sorgen dafür, dass du schnell Fuß fassen kannst. Egal, ob du als Helfer startest oder direkt als Monteur einsteigst – bei uns hast du alle Möglichkeiten!
Work-Life-Balance? Kein Problem!
Vergiss Überstunden und Schichtdienst: Bei uns arbeitest du zu festen Zeiten, hast freie Wochenenden und kannst deinen Feierabend genießen. „Die Arbeit als Installateur bietet mir eine gute Balance zwischen Job und Privatleben – das hatte ich vorher nicht“, erzählt Gernot F., der von einer anderen Branche zu uns gewechselt ist.
Jetzt durchstarten – so einfach geht’s!
Ob du bereits Erfahrung hast oder Quereinsteiger bist – wir machen es dir leicht:
1️⃣ Schreib uns eine Nachricht oder ruf uns an.
2️⃣ Komm vorbei und lern unser Team kennen.
3️⃣ Starte in einen neuen, sicheren Job mit Zukunft!
➡️ Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!
office@sit.tirol oder 0664 104 29 30
Vermerk: zur einfacheren Lesbarkeit und da wir aktuell nur männliche Monteure beschäftigen, verwenden wir, abgesehen vom Blogtitel, im Laufe des Textes nur das binäre Geschlecht „männlich“. Uns ist es abschließend wichtig mitzuteilen, dass jeder Mensch bei uns im Team willkommen ist und sich auch gut aufgehoben fühlen wird; unabhängig diverser Pronomen und individueller Orientierung. Wir freuen uns auf Zuwachs in unserem modernen und sicheren Arbeitsumfeld bei der SIT Tirol und Wien.
Verschlagwortet mitArbeitsmarkt, Digitalisierung, Innovation